Eine Erbengemeinschaft ist oft komplex und erfordert eine sorgfältige steuerliche Planung. Wir erstellen die nötigen Steuererklärungen, prüfen die steuerlichen Auswirkungen von Ansprüchen und Vermächtnissen und begleiten Sie bei der Auseinandersetzung, um faire und vorteilhafte Lösungen zu finden.
Kompetente Unterstützung bei der Erbengemeinschaft
In vielen Fällen erbt man nicht allein, sondern bildet mit anderen Erben eine Erbengemeinschaft – oft aufgrund fehlender Testamente oder eindeutiger letztwilliger Verfügungen. Die gemeinsame Verwaltung des Nachlasses kann komplex sein und erfordert eine sorgfältige steuerliche Planung.
Unsere Herangehensweise
Erstellung von Steuererklärungen: Wir übernehmen die Erstellung der Erbschaftsteuer- und Einkommensteuererklärungen für die Erbengemeinschaft und sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden.
Prüfung steuerlicher Auswirkungen: Wir analysieren die steuerlichen Auswirkungen von Pflichtteilsansprüchen sowie Vermächtnissen, um die Interessen aller Erben zu wahren und rechtliche Stolpersteine zu vermeiden.
Unterstützung bei der steuerlichen Auseinandersetzung: Im Falle von Uneinigkeiten innerhalb der Erbengemeinschaft stehen wir Ihnen beratend zur Seite und helfen dabei, eine faire und steuerlich vorteilhafte Lösung zu finden.
Lassen Sie uns die Komplexität einer Erbengemeinschaft für Sie verständlich machen.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Verwaltung von Erbengemeinschaften – kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.
So einfach können Sie einen Termin vereinbaren
Wir bietet Ihnen maßgeschneiderte steuerliche Beratung für Erbschaften, Schenkungen und Vermögensnachfolge.
Beratung die Generationsübergreifend anhält!
Unverbindliches Erstgespräch
Diskrete und DSGVO Konforme Daten- & Kontaktaufnahme
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.