Unternehmenswert im Erfall

Die Frage nach dem Wert eines Unternehmens stellt sich spätestens im Erbfall. Wenn Unternehmensanteile oder ganze Betriebe Teil des Nachlasses sind, stehen Erben oft vor der schwierigen Frage der Unternehmensbewertung. Häufig ist nicht bewusst, welchen Wert ein Unternehmen oder ein Anteil tatsächlich haben kann. Die Bewertung spielt eine zentrale Rolle bei der (steuerlichen) Behandlung von […]
Hilfe, ich habe ausländisches Vermögen geerbt – welche Steuererklärungspflichten treffen mich?

Der Tod eines Angehörigen ist ein emotional einschneidendes Ereignis. Wird dabei auch noch Vermögen im Ausland geerbt, stellen sich viele Fragen: Muss ich das dem deutschen Finanzamt melden? Wenn ja – wie, wann und in welchem Umfang? In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie bei geerbtem Auslandsvermögen Ihre steuerlichen Meldepflichten korrekt erfüllen und eine mögliche […]
Erbschaft oder Schenkung – Wieso zum Steuerberater?

Wenige beschäftigen sich gerne mit dem eigenen Ableben oder dem Ableben einer nahestehenden Person. Neben emotionalen Aspekten birgt das Thema aber auch häufig finanzielle, gesellschaftsrechtliche und steuerliche Fallstricke. Unabhängig davon, ob eine Erbschaft oder Schenkung – es sind vielfältige Besonderheiten zu beachten. Insbesondere wenn sich Immobilien oder Unternehmensbeteiligungen im Nachlass befinden, ist das übertragene Vermögen […]